Wir bewirtschaften seit Anfang 2019 ein Gewächshaus zwischen Sommersdorf und Irrebach, etwa 13 km südlich vom mittelfränkischen Ansbach.
Dort bauen wir auf 350 qm Fläche über 10 verschiedene Gemüsekulturen und Kräuter an. Diese werden über die Bio-Scheune, unseren Marktstand und wenige Gemüsekisten direktvermarktet.
Auf Grund unserer aktuell kleinen Betriebsgröße und der hohen Kosten, sind wir derzeit noch nicht bio-zertifiziert.
Durch gezielte Fruchtfolge, Bodenbedeckung, natürliche Pflanzen- und Bodenhilfsstoffe und weiteren Permakulturelemente möchten wir unsere Böden regenerieren und Humus aufbauen.
Über die Jahre hinweg soll die bewirtschaftete Fläche und unser Angebot weiter ausgebaut werden.
So soll ein Gärtnerhof der Vielfalt entstehen, der auf kleiner Fläche möglichst viele gesunde Lebensmittel produziert und gleichzeitig Humus aufbaut und die Artenvielfalt fördert. So leisten wir unseren Beitrag für eine kleinstrukturierte und zukunftsfähige Landwirtschaft für Ansbach und die Region.
Anfang 2021 haben wir nun unsere neue Hofstelle, die alte Schmiede in Mörlach bei Bechhofen bezogen. Dort wollen wir unsere Vision einer Vielfaltsgärtnerei nach Prinzipien der Permakultur umsetzen.